





-
100% Naturmaterialien
-
temperaturregulierend
-
leicht & angenehm auf der Haut
-
atmungsaktive Kapokfasern

Die leichteste Faser der Welt
Laut einer Studie des Digital-Health-Anbieter Whitings leiden durch eine zu hohe Temperatur beim Schlafen nicht nur Deine Schlafdauer, sondern auch Deine Tiefschlafphasen. Das Resultat: Du wälzt Dich in der Nacht viel herum und wachst schlecht erholt auf. Das kannst Du leicht verhindern - mit einer Bettdecke aus leichten und atmungsaktiven Kapokfasern. Diese bestehen zu Dreiviertel aus Luft, sorgen damit für ein angenehmes Klima unter Deiner Bettdecke und reduzieren
deinen Nachtschweiß wirksam. So genießt Du auch im Sommer eine angenehme Nachtruhe.

Perfekt für heiße Sommernächte
Mit einer Sommerdecke bleibt Dein Schlafkomfort auch bei hohen Temperaturen angenehm. Dabei ist vor allen Dingen die Füllung entscheidend - sie muss leicht und atmungsaktiv sein. Die natürliche Kapokfaser eignet sich als Füllung besonders gut, weil sie zu 75 Prozent aus Luft besteht. Dadurch ist sie herrlich weich und leicht. Der Bezug aus hochwertiger Baumwolle unterstützt diese klimaregulierenden Eigenschaften der Kapokfüllung ideal und fühlt sich zudem sehr angenehm auf der Haut an. Wir sind uns sicher: Du wirst von diesem Mix begeistert sein!

Natürlich besser schlafen
Seit mehr als 100 Jahren werden die positiven Eigenschaften von Kapok bereits geschätzt und genutzt. Warum also synthetische Stoffe einsetzen, wenn die Kraft der Natur uns so viele Vorteile bietet? Wir vertrauen auf die natürliche Kapokfaser und verwenden bei deren weiterer Verarbeitung selbstverständlich keine giftigen Zusatzstoffe. Auf diese Weise kommst Du in den puren Genuss der leichtesten Naturfaser der Welt: mit hoher Selbstreinigung und Atmungsaktivität. Der hochwertige Baumwoll-Bezug unterstützt diese Wirkung optimal - Du wirst den Unterschied spüren!
Ausgezeichnet mit den besten Gütesiegeln
Häufige Fragen
Was sind Kapokfasern?
Die Kapokfaser ist eine reine Naturfaser und eine der leichtesten Fasern der Welt. Deshalb wird sie oftmals auch als Pflanzendaune bezeichnet. Sie ist bauschig-leicht wie Gänsedaunen, da sie zu 75 Prozent aus Luft besteht.
Welche Vorteile bietet eine Sommerdecke aus Kapokfasern?
Die JONA Sommerdecke aus Kapokfasern ist temperaturregulierend. Nachtschweiß wird sofort aufgenommen und an die Umgebung abgegeben. So kannst Du ruhig und trocken durchschlafen. Ein weiterer Vorteil: Die Kapokfaser ist ein nachwachsender Rohstoff, absolut tierfreundlich und somit die vegane Alternative zu herkömmlichen Sommerbettdecken.
Ist die JONA Sommer Bettdecke für Allergiker geeignet?
Du bist Allergiker? Wir haben eine gute Nachricht für Dich: Auf der JONA Kapok Sommerbettdecke lassen sich viel weniger Milben nieder als auf anderen Materialien. Wie das möglich ist? Ein von Natur aus in der Faser vorhandener Bitterstoff macht den kleinen Biestern das Leben schwer… und Dir das Atmen leichter.
Kann die JONA Bettdecke gewaschen werden?
Kapok hat – ebenso wie das Naturlatex unserer JONA Matratzen– eine hohe Selbstreinigungskraft. Es ist also von vornherein viel hygienischer als andere Materialien. Es reicht wenn Du Deine neue Sommer Bettdecke auf der Wäscheleinen lüftest, wir empfehlen Dir sie dabei mehrmals zu schütteln.
Wie kühlt mich die JONA Sommer Bettdecke?
Durch die offenporige Struktur der Kapokfasern ist die Sommerdecke von JONA klimaregulierend. Ist es am Abend immer noch heiß, kühlt sie Dich beim Zudecken und transportiert Deinen Nachtschweiß vom Körper weg.
Wird von anderen Kunden dazu gekauft
Das sagen Kunden zur JONA Sommerdecke



NilsIch habe immer sehr stark im Sommer darunter gelitten, dass ich aufgrund der hohen Temperaturen nicht durchschlafen konnte. Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Habe endlich die perfekte Decke für mich gefunden, die mich auch bei heißen Sommernächten durchschlafen lässt. Kann ich nur weiterempfehlen.
Hilde G.Dank der klasse Temperaturregulierung, kann ich in warmen Sommernächten endlich wieder durchschlafen. Tolles Produkt.
Conny B.Hallo liebes Jona Team,
seit geraumer Zeit schlafe ich unter der Sommerdecke von euch. Die Verarbeitung und das Material was ihr verwendet und die damit verbundene Haptik sind klasse. Es fühlt sich weich und anschmiegsam an, ohne schwitzig zu sein. Und ja, der Preis ist hoch aber Wert.
-
Deine neue Sommerdecke kühlt in heißen Sommernächten
Im Sommer fällt das Schlafengehen oftmals nicht leicht. Es ist selbst zu später Stunde noch so heiß und Deine Sommerbettdecke ist viel zu dick… kennst du das? Unsere JONA Sommerdecke schafft da schnell Abhilfe. Sie ist eine herrlich leichte Sommerbettdecke, da sie aus Kapokfasern besteht. Kapokfasern kennst Du nicht? Kein Problem, wir erklären Dir sehr gerne, warum genau dieses Material sich hervorragend für eine dünne Sommerdecke eignet.
-
Sommerbettdecke aus Kapokfasern – die Vorteile
Welche Bettdecke im Sommer die richtige ist, verraten wir dir gerne: unsere JONA Sommerbettdecke. Denn die für sie verwendete Kapokfaser ist eine reine Naturfaser und eine der leichtesten Fasern der Welt. Deshalb wird sie oftmals auch als Pflanzendaune bezeichnet. Sie ist bauschig-leicht wie Gänsedaunen, da sie zu 75 Prozent aus Luft besteht. Zudem verfügt die JONA Sommerdecke aus Kapokfasern über ein ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmanagement. Schweiß, der in der Nacht entsteht, wird sofort aufgenommen und an die Umgebung abgegeben. So kannst Du ruhig und trocken weiterschlummern. Ein weiterer Vorteil unserer JONA Kapok Sommerbettdecke: Die Kapokfaser ist ein nachwachsender Rohstoff, absolut tierfreundlich und somit die vegane Alternative zu herkömmlichen Sommerbettdecken.
-
Die kühlende Sommerdecke von JONA ist eine Wohltat!
Darüber hinaus ist unsere dünne Sommerdecke durch die offenporige Struktur der Kapokfasern klimaregulierend. Ist es am Abend immer noch heiß, kühlt sie Dich beim Zudecken und transportiert Deinen Nachtschweiß vom Körper weg. Eine kühlende Sommerdecke – das ist noch haargenau was Du brauchst, oder? Die Hülle aus Baumwolle ist dabei angenehm hautfreundlich und wunderbar weich. Denn auf diesen kuscheligen Schlafkomfort möchtest Du natürlich auch im Sommer bei heißen Temperaturen nicht verzichten. Also sichere Dir am besten gleiche unsere leichte Sommerbettdecke aus Kapokfaser… und mit ihr traumhaft erholsamen Schlaf auch im Sommer.
-
Die leichte Sommerbettdecke bleibt hygienisch frisch.
Welche Bettdecke im Sommer kühlt, weißt du jetzt. Aber es geht weiter mit den positiven Eigenschaften der Kapokfaser. Kapok hat – ebenso wie das Naturlatex unserer JONA Matratzen – eine hohe Selbstreinigungskraft. Es hält sich also von vornherein viel länger frisch als andere Materialien. Darüber hinaus kannst Du Deine neue leichte Sommerbettdecke aber auch selbst waschen und Dir damit den Gang zur Wäscherei sparen. Die JONA Sommerdecke steckst Du einfach bei 40°C in Deine Maschine. Das ist völlig unkompliziert und du bleibst dadurch auch sehr spontan. Einfach am Morgen bei Bedarf die Maschine anschmeißen und danach geht es für die JONA Sommerdecke in den Trockner. Solltest Du Deine Decke auf der Wäscheleine trocknen lassen, empfehlen wir Dir, sie mehrmals zu schütteln.
-
Für Allergiker geeignet: die JONA Sommerdecke
Du bist Allergiker? Dann hast du ja bereits mit vielen Einschränkungen zu kämpfen. Pollen, Gräser, Hausstaub und so weiter plagen Dich sicher täglich. Wir haben eine gute Nachricht für Dich: Auf der JONA Kapok Sommerbettdecke lassen sich viel weniger Milben nieder als auf anderen Materialien. Wie das möglich ist, fragst Du Dich? Ein von Natur aus in der Faser vorhandener Bitterstoff macht den kleinen Biestern das Leben schwer… und Dir das Atmen leichter. Dennoch solltest Du Deine leichte Sommerbettdecke regelmäßig waschen. Denn schließlich ernähren sich Milben auch von Deinen abgestorbenen Hautschuppen, die sich in der Sommerdecke festsetzen.
-
Welche Bettdecke im Sommer? Kapokfasern sind die beste Wahl!
Dass der einzigartige Aufbau und die positiven Eigenschaften der Kapokfaser Dir im Sommer angenehmen Schlaf schenken werden, weißt Du jetzt. Und Du weißt ebenfalls, dass Dein gesunder Schlaf uns sehr wichtig ist! Deshalb möchten wir Dir noch folgendes zu bedenken geben: Manch andere dünne Sommerdecke ist mit chemischen Zusätzen belastet und dünstet dadurch eventuell sogar unangenehme Dämpfe aus. Diese ist vielleicht ein bisschen günstiger als eines unserer JONA Naturprodukte, aber Dein Schlaf leidet und Dein Wohlbefinden sinkt. Unsere Empfehlung lautet daher ganz klar: Setze lieber auf qualitativ hochwertige Schlafprodukte wie die dünne Sommerdecke und genieße natürlich gesunden Schlaf. Unsere JONA Sommerbettdecke ist selbstverständlich schadstoffgeprüft, durch Oeko-Text® zertifiziert.
-
Kühlende Sommerdecke kaufen - aber richtig
Umfassend informiert kannst Du Dir jetzt Deine neue Sommerdecke kaufen. Unser Tipp: Denke bei Deiner Bestellung in unserem Shop doch gleich auch an schöne Bettwäsche und einen passendes Spannbetttuch. Und vielleicht wäre ja auch ein superbequemes Kissen etwas für Dich? Dann hast Du gleich das Rundum-sorglos-Paket, um bald extrem entspannt und absolut natürlich schlummern zu können. Und übrigens: Die Kapok Sommerdecke gibt es bei uns im Shop auch als 4 Jahreszeiten Bettdecke. Du hast noch Fragen zur JONA Sommerbettdecke oder zu unseren natürlichen Schlafprodukten? Dann chatten, telefonieren oder mailen wir sehr gerne mit Dir. Teste das Schlafwissen unserer JONA Experten und lerne JONA besser kennen. Wir freuen uns auf Dich!