


































-
Holzmuster bestellen
Holzmuster bestellenDu bist Dir noch nicht ganz sicher? Bestelle jetzt mit wenigen Klicks Holzmuster zu Dir nach Hause.
-
Bettenfinder
Dein Bett findenIn einer kleinen Umfrage findest Du das JONA Bett, das am besten zu Dir passt.
Technische Daten
Maße
Bettgröße: 90x200 cm
Breite: 186,8 cm
Länge: 208,7 cm
Liegehöhe: ca. 55,0 cm
Höhe Bettrahmen Oberkante: 47,7 cm
Höhe Bettseiten: 26,4 cm
Höhe Auflageleisten: 29,8 cm
Holzarten
Eiche (Asteiche) mit Öl behandelt
Esche (Kernesche) mit Öl behandelt
Fichte (Astfichte) gebürstet und geölt
Zirbe roh unbehandelt
Herkunft und Verarbeitung
Eichenholz:
Eichenholz ist aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften eines der beliebtesten und am meisten geschätzten Hölzer für die Verarbeitung. Es zeichnet sich durch seine hohe Dichte und Festigkeit aus. Ein weiterer Vorteil von Eichenholz ist seine Fähigkeit, Tannine zu produzieren. Diese Gerbstoffe schützen das Holz vor Schädlingen und Fäulnis. Bei der Verarbeitung von Eichenholz ist jedoch hohe Handwerkskunst, da es sich aufgrund seiner Härte und Dichte schwieriger bearbeiten lässt als weichere Holzarten. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kann jedoch ein qualitativ hochwertiges Endprodukt hergestellt werden, das über Generationen hinweg Bestand hat.
Herkunft: Frankreich, Kroatien
Esche:
Eschenholz ist bekannt für seine hohe Elastizität und Festigkeit. Im Gegensatz zu Eichenholz hat die Esche eine hellere, fast weißliche bis blassbraune Farbe und eine markante, gerade Maserung. Bei der Verarbeitung ist Eschenholz relativ einfach zu bearbeiten, obwohl es hart ist. Es lässt sich gut schneiden, hobeln und formen. Seine elastischen Eigenschaften machen es zu einem bevorzugten Holz für Anwendungen, bei denen Biegsamkeit gefragt ist. Eschenholz nimmt zudem Oberflächenbehandlungen, wie Beizen oder Lackieren, gut an und bringt so seine natürliche Schönheit zur Geltung.
Herkunft - keine Angaben
Fichte:
Fichtenholz ist eines der am häufigsten verwendeten Nadelhölzer in der Holzindustrie, insbesondere in Europa. Es zeichnet sich durch sein leichtes Gewicht, seine helle Farbe und seine gerade Maserung aus. Bei der Verarbeitung ist Fichtenholz aufgrund seiner Weichheit leicht zu bearbeiten. Allerdings neigt Fichtenholz dazu, unter Einfluss von Feuchtigkeit zu schwellen oder zu schrumpfen, daher ist eine sorgfältige Trocknung und Behandlung vor der Verwendung entscheidend. Es nimmt auch Beizen und Lacke gut an, was seine natürliche Schönheit hervorhebt. Herkunft: Österreich
Zirbe:
Das Holz zeichnet sich durch eine feine Maserung, einen angenehm harzigen Duft und eine rot-braune Farbtönung aus. Dank seiner besonderen Inhaltsstoffe wird Zirbenholz oft eine beruhigende Wirkung zugeschrieben, die sich positiv auf den Schlaf auswirken kann. Bei der Verarbeitung von Zirbenholz ist Vorsicht geboten, da es weicher als viele andere Holzarten ist. Dies ermöglicht zwar eine einfache Bearbeitung, macht das Holz jedoch auch anfälliger für Kratzer und Beschädigungen. Es ist auch wichtig, Zirbenholz nicht mit aggressiven Chemikalien zu behandeln, um seine natürlichen Vorteile zu erhalten.
Herkunft - Südtirol
Maßanfertigungen & Beratung
So erreichst Du uns:
Telefonisch
+49 (0)8581 96997 0
Montag-Freitag 8:00 - 17:00
WhatsApp-Chat
Hier klicken und per WhatsApp Kontakt aufnehmen
E-Mail
goodmorning@jona-sleep.com
Wir antworten Dir innerhalb 24h.
-
Fester Halt – dauerhaft stabil
Die einzelnen Bett-Elemente werden durch hochwertige Maxifix-Verbinder fest miteinander verbunden. Diese sorgen für eine extrem stabile Verbindung, ganz ohne Wackeln oder Verrutschen.
-
100 % Massiv – Natürlich, langlebig
Unsere Betten bestehen aus hochwertigem, vollmassivem Holz – kein Furnier, keine Kompromisse. Jedes Stück bringt die natürliche Maserung und Wärme des Holzes zur Geltung.
-
Handwerkliche Präzision
Gefertigt mit Liebe zum Detail und modernem Schreinerhandwerk: saubere Verbindungen, geschliffene Oberflächen und perfekte Passgenauigkeit sorgen für höchsten Komfort und eine edle Optik.
-
Passt in jedes Zuhause
Mit klaren Linien, natürlicher Haptik und stilvoller Zurückhaltung fügen sich unsere Massivholz-Betten harmonisch in verschiedenste Wohnstile ein – von modern bis rustikal.

Handgefertigte Schätze aus Liebe zum Holz
Produziert im Herzen der Südtiroler Dolomiten.
Wir lieben Holz! Deshalb lassen wir es mit höchster Sorgfalt in bester Handwerksqualität, die Generationen überdauert verarbeiten. Dabei wird dem Holz viel Zeit zum Trocknen gegeben und nur perfekt Ausgereiftes verwendet. Die Oberflächen werden mit einem natürlichen Schutzwachs oder Öl behandelt - das macht sie für Dich strapazierfähiger. Gerne lassen wir das Holz auf Deinem Wunsch hin aber auch unbehandelt.
Produkteigenschaften

Warum JONA?
Wir glauben, dass der Markt von Billigmöbeln, die weder für dich noch für die Umwelt vorteilhaft sind, bereits übersättigt ist.
Deshalb setzen wir bei JONA auf höchste Qualität aus reiner Natur und maximale Langlebigkeit.
Vorteile von Massivolz
-
antistatische Wirkung
-
reguliert Raumfeuchtigkeit
-
halten ein Lebenlang
-
sind pflegeleicht
Häufige Fragen
Wie pflege ich die JONA Massivholz-Betten?
Zur Pflege eines Massivholzbettes solltest Du es regelmäßig mit einem weichen Tuch abstauben und direktes Sonnenlicht sowie aggressive Chemikalien vermeiden.
Hier findest Du ausführliche Tipps zur Pflege Deines Massivholzbettes: < Zu den Pflegetipps
Welche Holzart ist die beste für mich?
Die "beste" Holzart hängt ganz von Deinen spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab. Jede Holzart hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, die sie für bestimmte Einsatzzwecke am besten geeignet machen.
Fichte ist beispielsweise vergleichsweise leicht und preiswert, neigt dadurch jedoch leichter zu Kratzer und Dellen. Eiche ist für ihre Langlebigkeit und Widerstandfähigkeit gegen Schädlinge bekannt, ist im Vergleich zu Fichtenholz allerdings etwas teurer. Zirbe bietet einen angenehmen Duft und kann das Raumklima positiv beeinflussen, ist jedoch weicher als Eiche. Esche ist elastisch und hat eine hellere Farbe, ist aber nicht so langlebig, wie Eiche und kann anfälliger für Holzschädlinge sein.
Wie funktioniert die Lieferung- und Montage des Bettes?
Das Bett wird mit einem Liefer- und Montageservice geliefert, der im Bestellvorgang dazu gebucht werden kann. Zwei Personen werden das Bett direkt in Dein Schlafzimmer bringen. Nachdem sie es dort abgestellt haben, werden sie es auspacken und fachgerecht montieren. Das bedeutet, du musst Dich um nichts kümmern und es sind keine zusätzlichen Montagearbeiten von deiner Seite aus erforderlich. Nachdem das Bett aufgebaut ist, werden die beiden Personen das Verpackungsmaterial mitnehmen und es fachgerecht entsorgen. Somit ist der gesamte Prozess für Dich stressfrei und bequem.
Ich benötige ein Sondermaß - wo kann ich dazu beraten werden?
Wenn du ein Massivholz-Bett in einem Sondermaß benötigst, ist das kein Problem. Für Fragen zu Sondermaßen oder zusätzliche Beratung stehen wir dir gerne zur Verfügung. Du kannst ganz einfach über verschiedene Kanäle mit uns in Kontakt treten, um dein gewünschtes Sondermaß zu konfigurieren. Wir werden unser Bestes tun, um deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.
Telefonisch
+49 (0)8581 96997 0
Montag-Freitag 8:00 - 17:00
WhatsApp-Chat
Hier klicken und per WhatsApp Kontakt aufnehmen
E-Mail
goodmorning@jona-sleep.com
Wir antworten Dir innerhalb 24h.
-
Vorteile von Massivholz
Massivholz hat sich im Möbeldesign einen Namen gemacht, insbesondere wenn es um Schlafzimmermöbel geht. Ein Massivholzbett ist nicht nur ein Statement für nachhaltigen Konsum, sondern bietet auch eine Reihe von Vorteilen, die den Kauf rechtfertigen. Erstens ist die Langlebigkeit von Massivholzmöbeln unübertroffen. Ein hochwertiges Holzbett kann Jahrzehnte überdauern und behält dabei seine Schönheit und Stabilität bei. Zweitens sind solche Betten ideal für Allergiker, da Holz ein natürliches Material ist, das keine schädlichen Chemikalien oder Toxine abgibt. Das ökologische Massivholzbett sticht hierbei besonders hervor, da es aus nachhaltig produzierten Wäldern stammt und den Planeten schont. Und schließlich bietet das Design eines Massivholzbettes eine zeitlose Ästhetik, die zu vielen verschiedenen Einrichtungsstilen passt. Für uns ist also klar: Für Komfort, Design und Nachhaltigkeit ist ein Bett aus Massivholz die beste Wahl.
-
Das Geheimnis des Massivholzbettes
In einer Welt, die zunehmend den Wert nachhaltiger Produkte erkennt, hebt sich das Massivholzbett durch seine umweltfreundliche Herstellung und seine überdurchschnittliche Qualität hervor. Jedes ökologische Massivholzbett ist ein Zeichen für verantwortungsbewussten Konsum. Diese Betten stammen oft aus nachhaltig produzierten Wäldern, wodurch der Erhalt unserer grünen Ressourcen gewährleistet wird. Doch Nachhaltigkeit allein ist nicht das einzige Versprechen dieser Betten. Ein Massivholzbett bietet auch eine unübertroffene Langlebigkeit. Handgefertigt aus hochwertigen Hölzern wie Eiche oder Zirbe, sind diese Betten auf Langlebigkeit und Beständigkeit ausgerichtet, was sie zu einer lohnenden Investition für Generationen macht. Wenn man Qualität und Nachhaltigkeit schätzt, ist ein Massivholzbett die ultimative Wahl für das Schlafzimmer.
-
Massivholz optimal pflegen
Ein Massivholzbett ist ohne Zweifel ein Blickfang im Schlafzimmer, doch um seine natürliche Schönheit und Langlebigkeit zu bewahren, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Die gute Nachricht: Die Pflege eines solchen Bettes ist einfacher, als man denkt. Zunächst sollte man das Bett regelmäßig von Staub befreien. Ein weiches Tuch oder ein Staubwedel sind hierfür ideal. Für hartnäckigere Flecken kann ein leicht angefeuchtetes Tuch verwendet werden. Es ist wichtig, keine aggressiven Reinigungsmittel zu nutzen, da diese das Holz beschädigen können. Auch sollte das Holzbett regelmäßig mit speziellen Holzpflegeölen behandelt werden, um seine Feuchtigkeit und seinen Glanz zu erhalten. Ein weiterer Tipp: Vermeide es, das Massivholzbett direktem Sonnenlicht oder starken Temperaturschwankungen auszusetzen. Mit der richtigen Pflege wird dein Massivholzbett über Jahre hinweg in bestem Zustand bleiben und dir viele angenehme Nächte bereiten.
-
Kostenlose Beratung von den Profis
Hast Du noch weitere Fragen zum Thema Leinen Bettwäsche oder zu gesundem Schlaf ganz allgemein? Dann freuen wir uns über Deinen Anruf oder Deine Nachricht. Unsere JONA Schlaf-Experten beraten Dich gerne kostenlos und gestalten gemeinsam mit Dir Deine ideale Schlafumgebung. Erholsamer Schlaf ist enorm wichtig für Dich und durch ein paar Tipps und Tricks auch leicht umsetzbar. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und unserem Fachwissen helfen wir Dir gerne weiter!