Wasserdichter Matratzenschutz für Deine Matratze

Bist Du auf der Suche nach einem wasserdichten Spannbettlaken, einem Nässeschutz oder einer Inkontinenzauflage in Premium Qualität. Unser Matratzenschutz schützt effektiv und zuverlässig vor Schweiß, Milben oder Bakterien. Made in Austria.

Ratgeber: Der richtige Matratzenschutz – alles, was du wissen musst

Ein Matratzenschoner ist eine sinnvolle Investition, um die Lebensdauer deiner Matratze zu verlängern und für eine hygienische Schlafumgebung zu sorgen. Doch worauf solltest du achten? Hier erfährst du alles Wichtige zu Auswahl, Pflege und häufig gestellten Fragen.

Autor: Philip, JONA Editorial Team

Häufige Fragen und Antworten

Warum brauche ich einen Matratzenschutz?

Eine Matratze nimmt pro Nacht mehrere Hundert Milliliter Schweiß auf. Ohne Schutz kann das zu Flecken, Bakterienbildung und unangenehmen Gerüchen führen. Ein Matratzenschoner bietet eine hygienische Barriere und schützt deine Matratze vor Verunreinigungen.

Ist der Matratzenschutz wirklich wasserdicht?

Ja! Dank unserer hochwertigen PU-Beschichtung bleibt deine Matratze zu 100 % trocken. Egal, ob Schweiß, verschüttete Flüssigkeiten oder kleine Missgeschicke – unser Matratzenschutz hält zuverlässig dicht.

Ist der Matratzenschoner für Allergiker geeignet?

Ja! Unsere Schoner sind milbenresistent und hypoallergen. Sie verhindern das Eindringen von Hausstaubmilben, Pollen und Bakterien – ideal für Allergiker oder empfindliche Haut.

Welche Arten von Matratzenschoner gibt es?

Moltonauflagen

Die Moltonauflage bietet eine zusätzliche Schutzschicht für Deine Matratze, indem sie Feuchtigkeit aufnimmt und gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. Sie schützt vor Schweiß, Milben und Staub, verlängert die Lebensdauer der Matratze und sorgt für ein hygienisches Schlafklima.

Auflagen und Topper

Während einfache Auflagen die Matratze vor Verschmutzungen schützen, verbessern Topper zusätzlich das Liegegefühl. Sie bestehen aus Schaumstoff, Latex oder Gel und bieten mehr Druckentlastung und Komfort. Besonders für Rückenschläfer oder Menschen mit Rückenschmerzen können sie den Schlafkomfort erheblich steigern.

Wasserdichte Spannbettlaken

Unser wasserdichtes Spannbettlaken schützt Deine Matratze zu 100 % vor Feuchtigkeit dank der PU-Schutzschicht, während die atmungsaktive Oberfläche für ein angenehmes Schlafklima sorgt. Es verhindert das Eindringen von Milben und Allergenen. Mit einem elastischen Rundumgummizug sitzt es perfekt und bleibt auch nach vielen Wäschen hygienisch sauber.

Was bringt ein Matratzenschutz für Vorteile?

Hygienische Schlafumgebung – weniger Milben und Bakterien

Ein 100 % wasserdichter und gleichzeitig atmungsaktiver Matratzenschutz verhindert, dass Schweiß und andere Flüssigkeiten in die Matratze eindringen. Dadurch wird die Bildung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen reduziert. Zudem dient er als Barriere gegen Milben, die sich in einer trockenen Umgebung weniger vermehren können, und sorgt für eine hygienischere Schlafumgebung.

Längere Lebensdauer für Deine Matratze

Feuchtigkeit, Hautschuppen und Schmutz können die Matratze über die Zeit beschädigen und zu Abnutzung führen. Ein wasserdichter Matratzenschutz hält die Matratze trocken und sauber, verhindert Fleckenbildung und bewahrt die Materialien vor frühzeitigem Verschleiß. Dadurch bleibt deine Matratze länger hygienisch und komfortabel.

Perfekt für Allergiker und empfindliche Haut

Hausstaubmilben und deren Allergene sammeln sich besonders gerne in ungeschützten Matratzen. Ein milbendichter Matratzenschutz reduziert den Kontakt mit Allergenen erheblich, da er das Eindringen von Feuchtigkeit und Hautschuppen – der Hauptnahrungsquelle von Milben – verhindert. Das sorgt für eine gesündere Schlafumgebung, besonders für Menschen mit Hausstauballergien oder empfindlicher Haut.

Reinigung und Pflege

Ein Nässeschutz bewahrt deine Matratze zuverlässig vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen. Damit er langfristig seine Schutzfunktion behält, ist die richtige Pflege entscheidend. Schweiß, Flüssigkeiten und Hautpartikel können sich mit der Zeit ablagern und das Material belasten. Regelmäßiges Waschen bei 60 °C sorgt dafür, dass Bakterien, Milben und Allergene zuverlässig entfernt werden und der Nässeschutz hygienisch sauber bleibt.

Durch die hohe Waschtemperatur bleibt er langlebig, atmungsaktiv und behält seine wasserdichte Funktion – für einen dauerhaft trockenen und hygienischen Schlafkomfort.

Fazit: Deine Ausstattung für hygienischen Schlaf

Unsere Produktempfehlung für alle, die ihre Schlafumgebung sauber, frisch und geschützt halten möchten.

Produktempfehlung:

€199,00
€199,00 €199,00
€59,00
€59,00 €59,00
€79,00
€79,00 €79,00

Noch Fragen? Wir sind für Dich da!

  • Matratzenschutz für mehr als süße Träume

    Ein Matratzenschutz ist nicht nur für Kinderbetten sinnvoll, in denen öfter mal ein Malheur passiert. Auch Dein Bett profitiert von einer wasserabweisenden bzw. wasserdichten Matratzenauflage. Denn mit dieser Art von Schoner schützt Du Deine Matratze vor Schmutz, Feuchtigkeit, Milben und Bakterien. Dadurch verlängert sich ihre Haltbarkeit deutlich und Du den bekommst den erholsamen Schlaf, den Du verdienst. Bei der Wahl des Schoners ist auf einiges zu achten. Was Du genau berücksichtigen solltest und welche Vorteile ein Matratzenschoner zu bieten hat, möchten wir Dir aufzeigen.

  • Ein Spannbettlaken schützt gut – ein Matratzenschoner besser.

    Vielleicht nutzt Du in Deinem Bett ein hochwertiges und dickes Spannbettlaken und bist daher der Meinung, dass Deine Matratze damit genug geschützt ist. Ein Spannbettlaken verhindert, dass sich Staub auf Deiner Matratze ablagert. Aber bei feuchtem Schmutz oder gar Flüssigkeit stellt ein Spannbettlaken keinen ausreichenden Schutz dar. Hier hilft nur eine wasser- bzw. feuchtigkeitsabweisender Matratzenschoner, also ein Matratzenschutz. Mit ihm kannst Du die Haltbarkeit Deiner Matratze effektiv verlängern. Bedenke: Eine Matratze sollte aus Hygienegründen spätestens alle acht Jahre ausgetauscht werden. Hochwertige Matratzen, z. B. unsere Naturlatex-Matratzen, halten aber deutlich länger. Warum solltest Du diese also frühzeitig "entsorgen"? Sorge lieber vor und schütze Deine Matratze vor Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Milben und Bakterien... und schon hast Du länger Freude an Deiner Matratze. Das gefällt Deinem Geldbeutel sicher, oder? Und das beste daran: Auf ein kuscheliges Liegegefühl musst Du dabei nicht verzichten. Schauen wir uns das Thema Matratzenschutz also mal genauer an!

  • 1. Schutz vor Schmutz, Bakterien & Milben

    Ohne Matratzenschoner lagern sich Schmutz und Milben auf und in Deinen Matratzen ab. Das ist problematisch, da Du den Matratzenkern nicht waschen kannst. Und auch die Hülle ist entweder gar nicht abnehmbar oder, wenn sie abzippbar ist, viel zu groß für Deine Waschmaschine. Eine teure Reinigung kannst Du Dir zum Glück sparen, indem Du einen Matratzenschutz nutzt. Vor allem für Allergiker ist das wirklich wichtig, denn die Hausstaubmilben ernähren sich von den Hauttschuppen, die Du im Bett verlierst, und hinterlassen Dir dafür ihren Kot an Deiner Matratze. Das ist nicht nur eklig, sondern für Allergiker auch richtig gesundheitsschädlich. Sie reagieren nämlich auf diese Hinterlassenschaften mit tränenden/juckenden Augen, gereizter Haut bis hin zu Neurodermitis und teilweise heftiger Atemnot. Insgesamt schwächt dieser "Kampf" mit den Allergenen den Körper, sodass weitere Erkrankungen dann leichtes Spiel haben. Das lässt sich mit einem Matratzenschutz ganz leicht verhindern. Denn diesen kannst Du alle paar Tage abziehen und problemlos bei bis zu 90°C in der Maschine waschen. Danach sind Milben kein Thema mehr.

  • 2. Schützt Deine Matratze vor Feuchtigkeit

    Aber nicht nur Schmutz, Bakterien und Milben kannst Du mit einem Matratzenschutz einfach "wegwaschen". Auch Flüssigkeiten aller Art hältst Du mit einem Matratzenschoner effektiv von Deiner Matratze fern. Vor allem bei bestehender Inkontinenz oder bei kleinen Kindern ist das ein wichtiger Aspekt. Aber auch für alle, die gerne ihr Frühstück im Bett genießen... und dabei vielleicht ab und an mal etwas verschütten. Das funktioniert folgendermaßen: Der Matratzenschoner, beispielsweise unser JONA Matratzenschutz aus Tencelfaser, ist auf der Unterseite mit einer PU-Beschichtung versehen. Sie verhindert, dass die Flüssigkeit bis zur Matratze durchdringt. Die Oberseite aus Tencelfaser ist saugfähig und nimmt selbst größere Mengen Flüssigkeit schnell auf. Dadurch hast Du die Möglichkeit, ganz in Ruhe den Matratzenschutz abzunehmen, und ihn einfach bei bis zu 90°C in der Maschine zu waschen. So bleibt Deine Matratze trocken und Du bekommst alle Flecken gut raus. Nach dem Waschen ist der Matratzenschoner wieder hygienisch sauber. Unser Tipp: Am besten gerüstet bist Du natürlich mit einem 2er Pack Matratzenschutz.

  • 3. Schutz vor Schäden

    Zusätzlich verhindert ein Matratzenschutz, dass Deine Matratze anderweitig beschädigt wird. Wie das passieren könnte? Zum Beispiel durch Kratzer – Stichwort: Haustier im Bett. So schnell hat die Katze ihre Krallen an der Matratze gewetzt oder der Hund ist irgendwie an der Matratze hängen geblieben. Aber auch der ganz alltägliche Abrieb durch mehr oder weniger aktiven Schlaf setzt Deiner Matratze zu. Das kannst Du mit einem Matratzenschutz auf jeden Fall verringern bzw. verhindern. Übrigens auch auf der Unterseite Deiner Matratze oder Matratzen. Hast Du z. B. bereits einen alten oder abgenutzten Lattenrost, kann dieser durchaus Splitter in Deiner Matratze hinterlassen. Auch hier verschafft ein einfacher Matratzenschoner schnell und günstig Abhilfe. Unser Tipp: Nutzt Du bei Deinen Matratzen von beiden Seiten einen Matratzenschutz, also von oben und unten, solltest Du auf regelmäßiges Durchlüften achten. Ziehe beispielsweise Deine Matratzen am Morgen schnell ab und lasse sie tagsüber atmen, bevor Du sie am Abend wieder frisch beziehst.


    Unser Tipp: Der JONA Matratzenschutz passt auch perfekt auf alle Topper.

  • Welches Material ist für einen Matratzenschutz geeignet?

    Hier ist natürlich ein saugfähiges Material gefragt. Die Flüssigkeit sollte schließlich schnell gebunden und auch gehalten werden. Wir verwenden daher Tencelfaser für die Oberseite unseres JONA Matratzenschutzes. Die Tencelfaser besteht aus extrem atmungsaktiven Cellulosefasern, die aus Eukalyptusholz gewonnen werden. Du bekommst mit unserem Matratzenschutz also ein natürliches Schlafgefühl – und das sogar mit extra softer Haptik. Denn die Tencelfasern sind wunderbar sanft und angenehm auf der Haut, sodass Du den JONA Matratzenschutz einfach wie ein normales Spannbetttuch nutzen kannst. Schließlich sieht er auch wie ein normales Spannbetttuch aus und fühlt sich exakt so an. Der Matratzenschutz geht mit seinem robusten Rundum-Gummi ebenso weit auf die Unterseite der Matratze, damit er nicht verrutscht und keine Falten schlägt. Zudem raschelt er trotz wasserabweisender PU-Beschichtung nicht.

  • Matratzenschutz: wasserdicht oder wasserabweisend?

    Auf die wasserabweisende PU-Beschichtung möchten wir gerne noch etwas genauer eingehen. Oft wird von wasserdichten Matratzenschonern gesprochen, manchmal aber auch von wasserabweisendem Matratzenschutz. Wo ist jetzt der Unterschied? Sind Matratzenauflagen wasserdicht, halten sie einen gewissen Wasserdruck aus. Dieser wird in mm Wassersäule angegeben und liegt bei wasserdichten Produkten zwischen 800 und 1.000 mm, bei wasserabweisenden unter 800mm. Du sieht schon: Wasserdichte Matratzenschoner halten einfach ein bisschen mehr Flüssigkeit aus. Unser JONA Matratzenschutz ist eine wasserdichte Matratzenauflage und in folgenden Varianten erhältlich:

    - Matratzenschoner 90x200 wasserdicht

    - wasserdichter Matratzenschutz 100x200

    - wasserdichter Nässeschutz 120x200

    - Matratzenschoner wasserdicht 140x200

    - Nässeschutz wasserdicht 160x200

    - Matratzenschutz wasserdicht 180x200

    - wasserdichter Matratzenschutz 200x200

  • Kinder Matratzenschutz kaufen

    Besonders im Kinderbett kommt es ab und an zu kleinen Malheurs. Mit dem passenden Kinder Matratzenschutz ist das kein Problem. Die JONA Matratzenauflage ist wasserdicht – und das zu 100%. Sie eignet sich somit sowohl als Matratzenschutz für Kinder (Betten 70x140) als auch Matratzenschutz für Baby-Betten (Größe 60x120). Ausgelaufene Fläschchen, Windeln oder nächtliche Übelkeit wird also zuverlässig aufgefangen, sodass Du leicht und schnell wieder für ein sauberes und trockenes Bett sorgen kannst. Die Matratze bleibt dabei völlig unversehrt. Perfekt... oder? Nein, noch nicht ganz. Richtig perfekt wird es erst durch die extrem kuschelige Oberfläche, die besonders zart zu empfindlicher Kinderhaut ist.

  • Matratzenschutz 140x200 - ist das Deine Größe?

    Du möchtest jetzt einen Matratzenschoner kaufen? Dann musst Du eigentlich nur die Abmessungen Deiner Matratzen wissen. Denn den Matratzenschutz kaufst Du exakt wie ein Spannbettlaken in Deiner Matratzen-Größe. Folgende Größen sind im JONA Shop verfügbar:

    - Matratzenschutz 90x200

    - Matratzenschoner 100x200

    - Matratzenschutz 120x200

    - Matratzenschoner 140x200

    - Matratzenschutz 160x200

    - Matratzenschutz 180x200

    - Matratzenschoner 200x200

    Das Besondere am JONA Matratzenschutz

    Er lässt sich ganz leicht beziehen, verrutscht nie, ist daher absolut faltenfrei und raschelt trotz PU-Beschichtung nicht. Vielleicht kennst Du dieses Konzept bereits von unseren Spannbettlaken – genau diese Qualität und diesen Luxus kannst Du auch von unserem Matratzenschoner erwarten. Denn auch er verfügt über ein hohes Flächengewicht, ein praktisches Rundum-Gummi und ist so geschnitten, dass er weit auf die Unterseite der Matratzen reicht. Probiere es aus und genieße faltenfreies und superschnelles Beziehen!